PubliBikePubliBike Velospot

Support Center | PubliBike Velospot

  • FAQ: Antworten und Tipps inkl. vieler (kurzer) Anleitungs-Videos ohne Wartezeit.
  • Kundendienst-Chatbot: 24/7 Support auf alle wichtigen Fragen.
  • Hotline: Für schnelle Hilfe vor Ort und deinem Velo.

PubliBike Velospot

FAQ | Häufige Fragen und Antworten

Gibt es eine Altersbeschränkung?

Die Nutzung der Velos ist für Kinder ab einer Körpergrösse von 1,50 m geeignet. Für die E-Bikes gilt ein Mindestalter von 16 Jahren. Jugendliche ab 14 Jahren dürfen ebenfalls ein E-Bike fahren, sofern sie einen Führerausweis der Kategorie M besitzen. Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren können ein Abonnement nur mit Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters abschliessen. Dafür ist das folgende Formular erforderlich.

Mehrere Apps

Aktuell gibt es in der Schweiz drei Apps. Schrittweise wird nun auf eine einzige App umgestellt. Du findest eine Übersicht der Apps je Region unter App herunterladen.

Login in den mehreren Apps

Das Login für die PubliBike App und die beiden PubliBike Velospot Apps ist unterschiedlich. Daher musst du dich für jede App separat registrieren. Das Login für die PubliBike Velospot Apps hingegen ist jedoch dasselbe.

5 CHF Gebühr

Registrierst du dich neu, fällt eine Verifizierungsgebühr von 5 CHF an. Diese wird dir anschliessend als Fahrguthaben gutgeschrieben. Gibst du beim Registrierungsprozess einen Promocode ein, kannst du die Registrierungsgebühr überspringen, zum Beispiel bei Tageskarten.

Schloss aktivieren

Drücke den Ein-Aus Knopf, um das Schloss zu öffnen und zu schliessen. Das gilt für Ausleihe, Zwischenstopp und Rückgabe.

Fahrt nicht beendet

Stelle sicher, dass das Schloss richtig geschlossen ist – viele vergessen das. Aktiviere das Schloss, halte den Riegel, bis du einen Piepton hörst. Überprüfe in der App die Rückgabebestätigung. Bei Problemen, kontaktiere den Kundendienst.

Nicht Ausleihbar

Wenn ein Velo oder E-Bike nicht ausleihbar ist, liegt das meist an einer niedrigen Batterie. Das Fahrzeug wird bald mit einer vollen Batterie zur Verfügung stehen. In der App siehst du nur Velos und E-Bikes mit ausreichender Batterie.

Zwischenstopp

Parke das Velo oder E-Bike, aktiviere das Schloss und schliesse es. Nach der Pause öffnest du das Schloss wieder und fährst weiter. Parke nicht zu nah an einer aktiven Station, da es sonst wie eine Rückgabe aussieht.

Leere Station

Wir versuchen, alle Stationen mit Velos und E-Bikes zu versorgen, aber an stark frequentierten Stationen kann es vorkommen, dass keine verfügbar sind.

Offene Fahrt in der App

Meist wurde das Schloss nicht richtig geschlossen oder es geht vergessen. Wenn du aber sicher bist, dass alles korrekt war, melde dich beim Kundendienst. Wir prüfen den Fall.

Promocode für Abos

Mit einem Promocode kannst du spezielle Angebote wie Tageskarten, neue Abos oder BusinessBike Abos freischalten. Gib den Code in der entsprechenden App ein, um das Angebot zu aktivieren.

Voucher für Guthaben

Vouchers kannst du verwenden, um Fahrguthaben zu erhalten. Dieses Guthaben steht dir für zukünftige Fahrten zur Verfügung. Anleitungen zur Eingabe von Promocodes und Vouchern findest du hier

Promocode nicht gültig

Wenn dir angezeigt wird, dass ein Promocode nicht gültig ist, gibt es drei mögliche Gründe: Der Promocode ist abgelaufen, deine E-Mail-Adresse stimmt nicht mit der des Promocodes überein oder der Code wurde falsch eingegeben. Überprüfe alle Angaben und versuche es erneut.

Wo einlösen

Je nach App gibt es unterschiedliche Orte, an denen du deinen Promocode einlösen kannst. Schau unter So gehts nach, dort findest du die genaue Anleitung, wie du die Codes einlösen kannst.

Abo aktivieren

Um ein Abo zu aktivieren, müssen vier Dinge erledigt werden: Deine E-Mail-Adresse muss deine Unternehmens-E-Mail enthalten, der richtige Promocode muss eingegeben werden, deine Telefonnummer muss bestätigt werden und ein Zahlungsmittel muss hinterlegt sein. Danach erhältst du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den du anklicken musst.

Abo erneuern

Ein Abo erneuert sich nicht automatisch. Wenn du dein Abo verlängern möchtest, kannst du es einfach über die App oder mit deinem Promocode erneut aktivieren.

Kündigung

Dein Abo muss nicht gekündigt werden, da es sich nicht automatisch verlängert. Es läuft nach der Gültigkeitsdauer einfach aus.

Abokonditionen

Wenn etwas im Abo nicht stimmt oder anders beschrieben ist, schreib uns im Chat. Wir prüfen es sofort.

Verschiedene Abotypen

Es gibt verschiedene Abotypen: Öffentliche Abos, die du in der App kaufen kannst, Tageskarten, den B-Quick-Tarif (Standardtarif) sowie BusinessBike Abos, die für Mitarbeitende von Unternehmen gedacht sind.

Falsch abgerechnet

Du denkst, es wurde ein falscher Betrag verrechnet? Melde dich im Chat – wir klären das für dich.

Falsche Abokonditionen

Wenn etwas im Abo nicht stimmt oder anders beschrieben ist, schreib uns im Chat. Wir prüfen es sofort.

Guthaben

Guthaben gilt nur für Fahrten, nicht für Abo-Käufe. Eine Auszahlung ist nicht möglich.

Velo oder E-Bike defekt

Melde den Schaden direkt in der App. So kann der Betrieb das Fahrzeug schnell reparieren.

Schloss öffnet nicht

Blockiert die Speiche das Schloss? Drehe das Hinterrad leicht, damit es sich öffnen kann. Es kann auch gut sein, dass der Akku zu niedrig ist, um es auszuleihen.

Schloss schliesst nicht

Drücke den Ein-Aus-Knopf und schiebe den Riegel ganz zu. Halte ihn kurz gedrückt, bis das Schloss piept. Prüfe, ob eine Speiche blockiert. Klappt es nicht, melde es in der App.

Defekter Akku beim E-Bike

Wenn der Akku leer ist, bring das E-Bike zur nächsten Station und melde es in der App.

Unfall oder Schaden unterwegs

Sicherheit geht vor. Melde Unfälle oder grössere Schäden direkt via Hotline.

Neu registrieren oder einloggen

Das Login aus der PubliBike App ist in der neuen App nicht gültig. Du musst dich daher in der neuen App neu registrieren (verwende die selbe E-Mail Adresse, falls du ein Abo transferieren möchtest). Falls du bereits ein PubliBike Velospot Login hast und dies zum Beispiel in Fribourg, Biel, Basel, Wallis genutzt hast, musst du dich nicht nochmals neu registrieren - einloggen reicht.

Anderer Ausleihprozess

Du kannst weiterhin mit der App oder dem Swisspass ausleihen. Wichtig ist, dass du immer bevor du das Schloss öffnest oder schliesst den Ein-Aus-Knopf am Schloss drückst.

Abo übertragen

Du kannst dein Abo in beiden Apps nutzen, allerdings musst du es selbst übertragen und dabei einige Voraussetzungen beachten. Dein Abo muss in Zürich gültig sein, du musst dich in beiden Apps separat registrieren, und dein Konto muss in beiden Apps mit derselben E-Mail-Adresse verknüpft sein. Ausserdem klickst du in der aktuellsten Version der PubliBike App unter Konto auf Abo transferieren.

Was ist neu

Neue verbesserte App, neues B-Fit Local - Zürich Abo, modernisiertes E-Bike, neues Veloschlosssystem, bessere Software, bald schweizweit nur noch eine App.

PubliBike App löschen

Theoretisch kannst du die PubliBike App löschen. Wenn du jedoch in anderen Netzen wie Bern, Lausanne-Morges, Nyon oder im Tessin unterwegs bist, benötigst du weiterhin die PubliBike App. Diese Netze werden erst zu einem späteren Zeitpunkt umgestellt.

In andern Städten fahren

Mit der neuen App kannst du in vielen weiteren Städten (z.Bsp Freiburg, Basel oder Agglo Valais Central) Velos und E-Bikes ausleihen. In Bern, Lausanne, Nyon und dem Tessin brauchst du aber weiterhin die PubliBike App.

Welche App bei welchem Fahrzeug

In den jeweiligen Apps werden dir die verfügbaren Velos und E-Bikes der Stationen angezeigt. Für eine Übergangszeit leihst du mit der PubliBike App nur Velos und mit der PubliBike Velospot App nur E-Bikes aus. Wenn du dir unsicher bist, wie du ein E-Bike erkennst: E-Bike sind hinten am Sattel angeschrieben.

Aktuellste Informationen

Die neuesten Informationen findest du hier auf dieser Zürich-Seite. Zusätzlich informieren wir dich per E-Mail über weitere Änderungen.

BusinessBike

BusinessBike Abos können transferiert werden. Du musst dich dafür in der neuen App neu registrieren (mit der selben Arbeits-E-Mail-Adresse). Anschliessend klickst du in der neusten Version der PubliBike App unter Konto auf Abo transferieren. Zum Schluss hinterlegst du noch in der neuen App ein Zahlungsmittel.

Kein Button, um das Abo zu transferieren

Falls dir kein Button in der PubliBike App angezeigt wird, obwohl du die neueste Version der App installiert hast, ist dein Abo möglicherweise nicht für die PubliBike Velospot-Netze geeignet. Falls du ein BusinessBike Abo hast kannst du deinen Arbeitgeber fragen, ob er oder sie weitere Informationen hat.

Kein Verifizierungs-Mail erhalten

Wir schicken erst ein Verifizierungsmail, wenn du ein Zahlungsmittel hinterlegt hast und die E-Mail Domain mit dem Abotarif übereinstimmt (Generell nutzt du bei BusinessBike Abos deine Unternehemens-E-Mail Adresse).

PubliBike Velospot

Kundendienst-Chatbot | Anfrage stellen, der PubliBot hilft

Finde gezielte Antworten auf deine Fragen. Klicke dich über unsere Buttons durch dein Thema oder stelle deine Frage direkt. Falls deine Anfrage eine Prüfung durch unseren Kundendienst erfordert, leite sie an uns weiter und wir melden uns innerhalb weniger Tage via E-Mail bei dir.


PubliBike Velospot

Hotline | Deine Anlaufstelle zum losfahren

Kontaktiere die Hotline, wenn du an einem Velo-Standort bist und sofortige Hilfe benötigst, die nicht über die FAQ gelöst werden kann. Beispielweise Fahrt starten/ fortsetzen/ beenden oder deine Kontovalidierung abschliessen.

Telefonnummer:+41 32 557 50 90
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag:07:00-20:00
Samstag:09:00-19:00
Sonntag:09:00-19:00

Falschparkiertes, defektes oder beschädigtes Velo oder E-Bike melden

Es kann sein, dass jemand sein Velo oder E-Bike falsch abgestellt hat. Ist dies der Fall, kannst du uns den Standort mitteilen und wir machen uns auf den Weg, um das Velo oder E-Bike wieder an eine Station zu bringen. Gleiches gilt bei defekten oder beschädigten Velos oder E-Bikes.


OSZAR »